Webdesigner
Was macht eigentlich einen guten Webdesigner aus? Und wie findest du ihn? Alle wichtigen Infos dazu findest du in diesem Beitrag. Wenn ich hier von einem Webdesigner spreche meine ich nicht den Nachbar jungen der dir eine WordPress Seite bastelt. Sondern ich spreche von einem professionellem Webdesigner der sein Fach versteht und genau weis was zu tun ist. Für mich muss ein Webdesigner mehr können als nur schöne Websites zu erstellen.
Welche Skills braucht ein Webdesigner?
Neben einem guten Auge für Design sollte ein Webdesigner auch eine Menge anderer Skills mitbringen. Er sollte sich mit Servern und Hostinganbietern auskennen. Dazu sollte er eine Ahnung von Architektur im Software Bereich haben, deine Seite soll ja kein Unübersichtliches Spaghetti gebastel werden. Vor allem im Backend gilt es saubere Strukturen zu schaffen und nicht zu pfuschen.
Dazu gehören natürlich auch Skills im Bereich SEO. Denn schönes Design bringt dir nichts wenn deine Seite niemand besucht. Seo Skills ergänzen sich perfekt zu dem technischen Know How das ein Webdesigner mitbringen sollte. Er sollte auch darauf achten, dass deine Ladezeiten gut sind und die Seite Responsive ist.
Wie du siehst braucht ein „Webdesigner“ eine ganze Menge Skills um wirklich zu performen. Daher spreche ich eher von einem Web Allrounder so wie ich mich selbst als einen sehe.
Wie du einen guten Webdesigner findest
Der Markt an Anbietern ist komplett überlaufen. Das liegt auch daran, dass das Berufsbild „Webdesigner“ nicht geschützt ist. Also kann sich jeder X beliebige als Webdesigner vermarkten. Leider ist das teilweise auch so. Um also einen guten Webdesigner zu finden solltest du auf einige Punkte achten.
Fazit
Wie du siehst gibt es keine klaren Richtlinien um einen guten Webdesigner zu finden. Wenn du dich allerdings selbst ein wenig mit der Materie beschäftigst wirst du schnell merken, ob es sich um einen Profi oder einen Amateur handelt.